Retrieval Augmented Generation: Dein nächster Schritt in die Gen AI-Zukunft

Mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) und modernster AI-Entwicklung schaffen wir intelligente, datenschutzkonforme und unternehmensspezifische Lösungen für alle Branchen.

Retrieval Augmented Generation: Dein nächster Schritt in die Gen AI-Zukunft

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz liegt in Lösungen, die präzise und verlässlich sind – und genau hier kommt RAG ins Spiel. Bei Gyden kombinieren wir generative KI mit Deinem unternehmensspezifischen Wissen, um echte Mehrwerte zu schaffen. Erfahre, wie RAG Deine Prozesse optimiert und wie wir Dich dabei unterstützen können.

Was ist Retrieval-Augmented Generation (RAG)?

Retrieval-Augmented Generation (RAG) erweitert generative KI-Modelle wie GPT-4 oder Claude mit Inhalten aus Deinen unternehmensinternen Datenbanken, Dokumenten oder Wissensarchiven. Damit ergeben sich folgende Vorteile:

Innovation trifft auf Datensicherheit

Die Schweiz ist ein hochinnovatives Land, in dem Unternehmen modernste Technologien frühzeitig adaptieren. Gleichzeitig hat Datensicherheit oberste Priorität. RAG bietet hier das Beste aus beiden Welten:

Datenschutz & Compliance

Viele Unternehmen legen grossen Wert auf den Schutz sensibler Informationen. Mit RAG kontrollierst Du selbst, welche Daten für die KI genutzt werden – in modernsten Cloud-Datenzentren mit GDPR-Compliance.

Kontrollierte Trainingsdaten

Deine internen Daten werden nicht von KI-Modell-Anbietern für ihre Trainings verwendet. So bleibt Dein Domain-Know-how vollständig in Deiner Hand.

Domain-spezifisches Know-how

Jede Branche hat spezifisches Fachwissen und Anforderungen. Mit RAG nutzt Du Deine internen Daten gezielt, um präzise, kontrollierte und kontextrelevante Antworten zu erhalten – sei es im Finanzsektor, Gesundheitswesen oder Tourismus.

Lokale Sprachen & Wissen

Mit Retrieval Augmented Generation kannst Du spezifisches Know-how in mehreren Sprachen (z.B. Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) abrufen – ideal für den vielfältigen Schweizer Markt.

Use Cases für Retrieval Augmented Generation

Basierend auf unseren hohen Sicherheitsstandards und der strengen Einhaltung von Datenschutzverordnungen (inklusive GDPR-Compliance) entwickeln wir vielseitige Use Cases, die präzise, vertrauenswürdig und massgeschneidert für Deine Branche sind.

Healthcare

Chatbots auf Patienten- oder Ärzteportalen können verlässliche Antworten aus klinisch geprüften Daten liefern. Dank umfassender GDPR-Compliance schützen wir sensible Patientendaten und sorgen für eine jederzeit sichere Kommunikation.

Tourismus

Multilinguale Chatbots mit Echtzeit-Zugriff auf Wander-, Ski- und Kulturinformationen sorgen für eine moderne Experience für Reisende. So schaffen wir personalisierte Erlebnisse und erhöhen die Zufriedenheit Deiner Gäste durch präzise, lokal verankerte Empfehlungen.

Bildung

Digitale Assistenten helfen Studierenden, die auf Forschungsdaten der Universität oder Hochschule zugreifen. Gleichzeitig entlasten unsere KI-Lösungen das Lehrpersonal und ermöglichen eine motivierende, interaktive Lernumgebung.

Gen AI Chatbots – Overhyped oder unverzichtbar?

Viele sprechen derzeit von AI und generativer KI – der Hype ist real. Dennoch stossen rein generative Modelle oft an Grenzen, wenn Aktualität, Genauigkeit und Kontext entscheidend sind. Hier punktet RAG:

  • Praktische Anwendung statt nur Experiment: RAG-Anwendungen sind kein Spielzeug, sondern echte Produktivlösungen für komplexe Herausforderungen.
  • Gezielte Datenintegration: Anstatt riesige Datensätze unstrukturiert zu verwenden, konzentriert sich RAG auf das Retrieving relevanter Informationen. Das spart Ressourcen und verringert Fehler.
  • Optimales Zusammenspiel mit generativer KI: RAG “füttert” Deine generativen Modelle mit hochwertigem, geprüftem Fachwissen – für fachlich korrekte und kontextreiche Ergebnisse.

Spezialisierte Expertise & Schweizer Verlässlichkeit

Gyden ist Dein Partner, wenn es um den Aufbau und die Implementierung von datenschutzkonformen und integrierten RAG-Lösungen geht.

Bist Du bereit für den nächsten Schritt in Sachen AI?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Retrieval-Augmented Generation Dein Unternehmen voranbringen kann. Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch oder einen Workshop – wir freuen uns auf Deine Ideen und Herausforderungen!

Falko Burghausen

Falko Burghausen

Co-Founder

Retrieval Augmented Generation FAQ

Welche Vorteile bringt mir RAG im Vergleich zu rein generativen KI-Modellen?

Mit RAG erhältst Du präzisere und aktuellere Ergebnisse, da die Modelle nicht nur auf allgemeinem Wissen basieren, sondern auf Deinen eigenen Dokumenten und Daten. So reduzierst Du Fehlangaben (“Hallucinations”) und bleibst jederzeit kontextbezogen und compliance-sicher.

Was ist Retrieval-Augmented Generation (RAG) genau?

RAG ist ein Ansatz, der generative KI-Modelle (z.B. GPT-4) mit unternehmensspezifischen Daten kombiniert. Anstatt rein “aus dem Modell” zu antworten, greift RAG vor der Ausgabe auf interne Wissensquellen zurück, um relevante und aktuelle Informationen bereitzustellen.

Ist RAG auch für mein Unternehmen geeignet, wenn ich strenge Datenschutz- und Compliance-Vorgaben beachten muss?

Ja, gerade in stark regulierten Branchen – wie Banking, Healthcare oder Versicherungen – punktet RAG. Da Du selbst kontrollierst, welche Daten für die KI verfügbar sind, erfüllst Du GDPR-Anforderungen und andere Datenschutzrichtlinien einfacher, ohne auf KI-basierte Lösungen verzichten zu müssen.

Wie schnell kann ich mit einer RAG-Lösung starten?

Das hängt von Deinem vorhandenen Datenbestand und den Integrationsanforderungen ab. Häufig lassen sich erste Prototypen bereits in wenigen Wochen umsetzen. Danach folgt die Feinanpassung, bei der wir Deine Systeme reibungslos einbinden und optimieren.

Wie unterscheidet sich Gyden von anderen Anbietern im RAG-Bereich?

Wir sind spezialisiert auf Cloud- und KI-Lösungen mit Fokus auf den Schweizer und EU Markt. Dabei legen wir grossen Wert auf Datenschutz, Mehrsprachigkeit und schlanke Implementierungsprozesse. Unsere Kunden profitieren von unserer Agilität und unserem tiefgehenden Know-how, das auf verschiedenste Branchen zugeschnitten ist.